Das Krankenhaus wurde im Jahr 2014 um einen großen Gebäudeteil erweitert, indem sich u.a die Neurologie befindet.

Die St. Vincenz-GmbH

>

Unsere Standorte

>

Suche nach Krankheitsbild

>

Aktuelles & Termine

>

Karriere

>

Schluck aus Kasper’s Spendenbuddel

Puppenspiel zugunsten der Klinikclowns

Wenn Robert Husemann seine Puppen „tanzen“ lässt, dann strahlen Kinderaugen! So auch bei der Vorstellung von „Die kluge Bauerntochter“ in der Kulturwerkstatt im April. Den Erlös dieser und vorheriger Vorstellungen sowie aus dem Verkauf von Bildern und Dingen aus Husemanns „Trödelkoffer“ spendete der bekannte Puppenspieler jetzt zugunsten der Arbeit der Klinikclowns. 1.600 Euro kamen insgesamt zusammen, die er je zur Hälfte an den Förderverein Paderborner Klinikclowns e.V. und die St. Louise-Kinderklinik übergab.

Den Impuls dazu hatte ein kleiner Zuschauer bei einem Puppenspiel an seinem Kindergeburtstag gegeben: „Das spenden wir für kranke Kinder!“, schlug der Junge vor. Kinder seien mutig und hilfsbereit und voller Nächstenliebe. Das beeindrucke ihn immer wieder, so Husemann. „Und auch Kasper weiß, wie gesundheitsfördernd das Lachen ist und dass man nie den Humor verlieren darf“, ist er sicher. Robert Husemann war früher viele Jahre im Rettungsdienst tätig und lenkte seine kleinen Patienten schon zu dieser Zeit mit Geschichten, Kuscheltieren oder Fingerspielen im Rettungswagen ab.

„Wir freuen uns sehr über die Spende zugunsten der Arbeit der Klinikclowns“, betonte Ehrenamtskoordinatorin Gertrud Altmiks. Auch habe man schnell weiter Ideen für gemeinsame Projekte entwickelt, verriet sie. Denn auch das Puppenspiel könnte ein wertvolles Beschäftigungsangebot für kranke Kinder sein. „Hier kann man schon mit ganz kleinen Dingen, Großes bewirken“, so Husemann. 

„Die kluge Bauerntochter“ ist übrigens ein altes Märchen der Gebrüder Grimm aus dem Warburger Land – ein echtes Stück Heimatgeschichte also.

 

Sie möchten ebenfalls spenden? Das können Sie hier.